null
loading

APCO Hybrid Light - Low EN-B Gleitschirm für Hike & Fly bis Motorschirm

APCO Hybrid Light - Low EN-B Gleitschirm für Hike & Fly bis Motorschirm

€3 290,00
€4 090,00
star_border star_border star_border star_border star_border Noch keine Bewertungen edit Eine Bewertung schreiben
SKU:
apco_hybrid
Gewicht:
3,00 KGS
Versand:
Wird an der Kasse berechnet

Aktion - 20% Rabatt. Lieferzeit ca. 2-4 Wochen.

Zulassung EN-B/DGAC

Ein wirklich revolutionäres Design - der APCO-Hybrid.

Der Hybrid stellt den ersten Schirm in dieser Klasse dar - eine neue Kategorie von Schirmen in unserem Sport mit beispiellosen Flugeigenschaften. Dieses einzigartige Design kombiniert ein klassisches Profil mit doppelter Oberfläche mit einem Profil mit einfacher Oberfläche und bildet zusammen ein Hybridprofil. Ein geniales Konzept, einfach Hybrid.

Lassen wir den ganzen Hype beiseite - dieser Schirm muss geflogen werden, um es zu glauben!


Der Hybrid verfügt über Eigenschaften, die auf Flügen am frühen Morgen und an Tagen mit Windstille glänzen werden. Die Starts und die Startsequenz sind ohne Zweifel der nächste Schritt in unserem Sport.

Die Start- und Landegeschwindigkeit des Hybrid ist niedriger als bei vergleichbaren Schirmen, was ihn einfacher und sicherer macht. In der Luft ist der Hybrid sowohl in Bezug auf Roll- als auch Nickbewegungen ein äußerst stabiler Flügel. Die Bremsen sind effizienter als bei jedem anderen Schirm mit klassischem Profil und der Bremsdruck liegt unter allem, was Sie jemals ausprobiert haben. Der Hybrid ist nicht dazu gedacht ein Kathegorie von Schirmen zu ersetzen, er eignet sich perfekt zum Herumfliegen und macht den gesamten Flugbereich einfacher, ruhiger und angenehmer.

Zertifiziert in der Kategorie EN-B, mit allen bis auf 2 Manöver, die als EN-A eingestuft sind, was die tatsächliche Sicherheit dieses einzigartigen Designs anzeigt.

Die Vorteile dieses Konzepts sowohl im freien Flug als auch im Motorschirmfliegen sind hervorragend. Der Hybrid ist viel mehr als ein exotischer Schirm für spezielle Zwecke. Er bietet viele Vorteile gegenüber Single-Skin Konstruktionen und auch klassischen Schirmen in der Einsteiger- bis Sportkategorie. Hybridschirme werden innerhalb weniger Jahre zum Mainstream-Produkt werden und viele klassische Designs ersetzen. Wir sind stolz darauf, dass APCO hinter einer solchen Innovation steht.

Dieses Projekt war langwierig und schwierig, aber wir sind sicher, dass der Begriff "Hybrid" für immer in unserem Sport prägend ist.

Apco Hybrid

Entwicklungs Hintergrund

Dieses Projekt begann als ein Konzept, eine Idee, die wir erforschen wollten, aber sehr überrascht von dem Ergebnis waren. Die ersten Testflüge des ersten Prototyps waren so beeindruckend, dass wir alle anderen Projekte praktisch fallen ließen, um diesen Schirm auf den Markt zu bringen. Nach 2 Jahren intensiver Forschung und Entwicklung zeigten wir den HYBRID.

Der Hybrid muss geflogen werden, um zu verstehen wie angenehm einfach und alles andre als Langweilig dieser Schirm ist. Jeder Pilot, der die Chance hatte, ihn auszuprobieren, war erstaunt und nach nur 1 Flug davon überzeugt, dass dieses Konzept Bestand hat.

Der Hybrid ist leicht (ab 3 kg), aber nicht als super "Lightweight"-Schirm konzipiert. Das Fehlen einer Bodenfläche am hinteren Teil des Schirms spart Gewicht, ist aber auch das, was ihn auf so besondere Weise fliegen lässt.

Tested den Schirm, der Fun Faktor bei totaler Sicherheit ist erstaunlich.



MERKMALE

NICKSTABILITÄT
Dies macht sich beim Fliegen sofort bemerkbar, wenn du versuchst starke Manouver in der Luft zu machen, wirst du erkennen was wir meinen. Im Gegensatz zu einem Single Skin wird man nicht von der Strömung herumgewirbelt. Der Pilot hat die Kontrolle und genießt die starken thermischen Bedingungen. Der Hybrid hat genug Luftmasse und Trägheit, um durch die Luft zu dringen und nicht von der Luft gesteuert zu werden.

ROLLSTABILITÄT
Besonders dominant mit einem Motorschirm - dieser Schirm ist rollstabiler als alles andere auf dem Markt. Mit diesem Schirm gibt es KEINE Rolloszillation, was auch immer passiert. Beim freien Fliegen wird der Pilot feststellen, dass es "schwer" ist, Wing-Over zu machen. Das liegt an der erhöhten Rollstabilität dieses Flügels.

BREMSDRUCK
Dieser ist auffallend niedrig. Bei einem klassischen Profil müssen die Bremsen gegen den Innendruck des Flügels betätigt werden. Beim Hybrid erzeugen die Bremsen, wie bei Single-Skin-Konstruktionen, nur Widerstand und sind daher viel effizienter. Dieser Schirm fühlt sich genau und präzise an. Die Bremsen sind progressiv und zeigen ständig die Luft um dich herum an.
STARTPHASE
Die Abhebegeschwindigkeit ist überraschenderweise langsamer als bei den meisten EN-A Schirmen. Das hilft enorm bei "nicht perfekten" Startbedingungen. Rückenwind von 5-7 [kmh] ist mit dem Hybrid kein Problem (üblich an Hike&Fly-Startplätzen). Das Gleiche gilt für Frontstarts mit einem Motorschirm, ein paar Schritte und man ist in der Luft. Das Aufziehen ist wie bei superleichten Single-Skin-Schirmen, er kommt über den Kopf und bleibt dort relativ sicher stehen. Das auch bei der leichtesten Brise, die man sich vorstellen kann.

LANDUNG
Im Vergleich zu Single-Skins, die in der Regel sehr schlechte Flair-Fähigkeiten haben, hat der Apco Hybrid ein Flair, das so gut ist wie das eines herkömmlichen Gleitschirms der Klasse A oder B. Es fühlt sich anders an, hat aber Vorteile, da der Schirm einen sehr langen und fehlerverzeihenden Bremsbereich hat. Das macht Manöver wie Butterfly-Landungen besonders effektiv für zum Beispiel Toplandungen.

FLARE
Im Gegensatz zu Single-Skins ist der Hybrid Flare hervorragend. Durch seinen hohen Strömungsabrisswiderstand und den langen Bremsweg kommt er dem eines normalen Profils sehr nahe.

THERMIKFLUG
Der Apco Hybrid hat außergewöhnliche Thermikeigenschaften aufgrund seines geringen Sinkens in Kurven und seiner Fähigkeit, niedrige Fluggeschwindigkeiten zu erreichen. Er lässt sich in der Thermik leicht in eine konstante Schräglage bringen und benötigt nur sehr wenig Pitch- oder Roll-Input, wenn er einmal zentriert ist.
Das Fliegen mit dem Hybrid fühlt sich an, als würde der Schirm die Bedingungen "zähmen" und "dämpfen". 7 [m/s] Thermik fühlen sich bei ruhigem und friedlichem Verhalten wie 4 [m/s] an.


LEISTUNGSFÄHIGKEIT
Der Hybrid bietet eine Leistung, die wesentlich höher ist als die von Single-Skin-Schirmen, und bei Trimmgeschwindigkeit ist er so gut wie ein konventioneller Schirm. Das spezielle Sharknose-Profil sorgt dafür, dass der Flügel über den gesamten Geschwindigkeitsbereich hinweg einen hohen Druck aufweist und nicht einklappt.

SCHIRM FEEDBACK
Die Rückmeldung des Schirms ist immer sanft und ohne Überraschungen, selbst in rauer Luft, aber dennoch einfach zu verstehen. Es erfordert erstaunlich wenig aktives Steuern, um den Schirm in der Luft und auf dem gewünschten Kurs zu halten.

HIKE & FLY
Der Schirm wiegt nur 3 kg, einschließlich der Standard-Gurtband-Tragegurte mit robuster Konstruktion.
Die Leichtigkeit des Starts bei Nullwind oder sogar Rückenwind macht ihn perfekt für Hike & Fly. Er hat eine bessere Leistung als ein Single Skin aber mit bewährter Sicherheit - A-Bewertung, auf der ganzen Linie und B auf nur 2 Manövern. (B-Bewertung bei Frontstall und 75% Seitenkollaps, bei voller Geschwindigkeit und maximalem Gewicht)

HYBRID
Das Beste aus beiden Welten, vereint in einem leichten, kompakten Schirm.

Einfach, geil, Hybrid.



EIGNUNG



TECHNISCHE DATEN

APCO HYBRID EN-B S M L XL
Zellen Anzahl 48 48 48 50
Fläche 20 22 24 25.56
Fläche (projiziert) 16.9 18.6 20.3 21.65
Spannweite (inkl. Stabilisator) m 10.1 10.6 11.0 11.59
Spannweite (projiziert) m 7.9 8.3 8.6 9.06
Streckung m 5.1 5.1 5.1 5.25
Streckung (projiziert) m 3.7 3.7 3.7 3.79
Max. Profiltiefe m 2.43 2.54 2.65 2.65
Länge der Leinen an B m 6.06 6.35 6.64 7.10
Gesamtlänge der Leinen m 315 324 333 352
Schirm Gewicht kg 3.0 3.1 3.2 3.3
Zugelassener Gewichtsbereich PG kg 55-75 70-90 85-105 100-120
Zugelassener Gewichtsbereich PM kg 70-95 85-110 100-125 115-140
V-min km/h 22 22 22 22
V-trim km/h 35 35 35 35
V-max km/h 45+ 45+ 45+ 45+
Min Sink at optimal wing loading m/s 1.1 1.1 1.1 1.1
Zertifizierung (*in Arbeit) DGAC
EN-B
DGAC
EN-B
DGAC
EN-B
DGAC
(EN-B*)


ZERTIFIZIERUNG

Größe Zertifizierung
S - 20 EN B*, DGAC
M - 22 EN B*, DGAC
L - 24 EN B*, DGAC
XL - 25.5 DGAC
*bei geschlossenen Trimmern (Paramotor Version)

KONSTRUKTION
Der Schirm ist aus 100% Skytex Tuch hergestellt.
Das Obermaterial ist eine hybride Kombination aus Skytex 27 und Skytex 33 gr. Das 33 gr. Material wird auf der Vorderseite des Obermaterials verwendet, da es der am stärksten belastete Teil
der Kappe ist und es dort entscheidend ist, die bestmögliche Porosität über die Zeit zu erhalten.
Der hintere Teil der Oberseite besteht aus Skytex 27 gr. um zusätzlich Gewicht zu sparen.
Die untere Fläche ist aus Skytex 27 Gr. Die Rippen sind aus Skytex 33 gr. hard finish.
Die Leinen sind alle aus Cousin Trestec, wie in der Tabelle unten angegeben.
Material Diameter [mm] Strength [kg]
Top Dyneema 0.9 90
Mitte & Bremse Mitte Vektran 0.9 115
Mitte a, b, c Vektran 1.0 153
Untere A, B, C Aramide 1.5 280
Untere St Aramide 1.0 130
Bremse oben, St oben Vectran 0.9 115
Bremse unten Dyneema 2.0 230
Stoff Obersegel Skytex 27 and 33 gr/m2 "Zero Porosity" Ripstop Nylon
Rippen Verstärkunbg FLEXON® batten system
Garantie 1 Jahr / 100 Stunden
Nur für Herstellungsfehler
Apco Hybrid


BEDIENUNGSANLEITUNG

Apco Hybrid Manual (Download Pdf)