null
loading

Apco Hybrid Tandem - Leichter Gleitschirm für Hike & Fly

Apco Hybrid Tandem - Leichter Gleitschirm für Hike & Fly

€3 990,00
€4 990,00
star_border star_border star_border star_border star_border Noch keine Bewertungen edit Eine Bewertung schreiben
SKU:
38710
Gewicht:
4,40 KGS
Versand:
Wird an der Kasse berechnet

Aktion - 20% Rabatt. Lieferzeit ca. 2-4 Wochen.

Das Apco Hybrid Profil hat seine Vorteile bewiesen und weltweit immense Popularität erlangt.

Der Hybrid kombiniert ein klassisches Profil mit einem Single-Skin, was zusammen ein Hybridprofil-Design ergibt. Der Tandem basiert auf dem ursprünglichen Hybrid und wurde für den Einsatz als Tandemschirm weiter verbessert. Seine Hauptvorteile sind:


✅ Die einfachsten Aufzieheigenschaften, die es derzeit gibt. Weniger anfällig für unkontrolliertes Aufziehen als bei einem standard Schirmprofil.

✅ Niedrige Startgeschwindigkeit - auch für die unkooperativsten Passagiere.

✅ Echte Flare-Fähigkeit - besser als jeder Single Skin.

✅ Sehr leichter Bremsdruck.

✅ Unerreichte Roll- und Nickstabilität, wirklich erstaunlich!


Der Hybrid-Tandem wurde sowohl für das Paramotor- als auch für das Bergfliegen entwickelt und bietet Ihnen und Ihren Passagieren das einfachste und ruhigste Flugerlebnis.

Zertifiziert EN-B mit beiden Trimmern geschlossen und offen, mit einem Gewichtsbereich von 110 bis 190 Kg.

DGAC-zugelassen* für den Einsatz von Motorschirmen von 110-240 kg.

Der Hybrid Tandem ist der einfachste Tandemschirm auf dem Markt. Er bringt alles, was der Solo-Hybrid bietet, in die Hände des Tandempiloten:

Phänomenales Aufziehen und Starten, selbst bei leichtem Rückenwind, hervorragende passive und aktive Sicherheitseigenschaften, perfektes, vorhersehbares und leichtes Handling, geringes Sinken mit großartigem Thermikfliegen und natürlich das, was sich jeder Tandempilot wünscht - einfache und vorhersehbare Landung! (im Gegensatz zu Single Skins).

Dieses einzigartige Design kombiniert ein klassisches Doppelflächenprofil mit einem Einflächenprofil, was zusammen ein Hybridprofil ergibt, das ganz besondere Flugeigenschaften bietet.


Der Hybrid-Tandem bietet viele Vorteile sowohl gegenüber klassischen Tandems als auch gegenüber Einflächenkonstruktionen. Es ist offensichtlich, dass Flügel des Typs "Hybrid" zu einem Standard auf dem Markt werden. Viele Firmen haben ähnliche Konzepte eingeführt und wir sind stolz darauf, mit dem ersten Tandem-Hybridflügel wieder einmal zukünftige Standards zu setzen!

Hintergrund

Das ursprüngliche Hybrid-Projekt begann als ein Konzept, eine Idee, die wir erforschen wollten, aber nie erwartet hätten, was wir vorfanden! Die ersten Testflüge des ersten Prototyps waren so beeindruckend, dass wir praktisch alle anderen Projekte fallen ließen, um diesen Flügel auf den Markt zu bringen. Nach 2 Jahren intensiver Forschung und Entwicklung haben wir den HYBRID auf den Markt gebracht!

Der Hybrid muss geflogen werden, um den ganzen "Hype" um ihn zu glauben, aber wir versprechen Ihnen, er ist so BESONDERS! Jeder Pilot, der die Chance hatte, ihn auszuprobieren, war erstaunt und nach nur einem Flug überzeugt, dass dieses Konzept hier ist, um zu bleiben!

Der Hybrid Tandem ist leicht (4,4 kg), aber nicht als "Lightweight"-Schirm konzipiert. Das Fehlen der Unterseite am hinteren Teil des Schirms spart Gewicht, ist aber auch das, was ihn auf so besondere Weise fliegen lässt.


Der Hybrid ist viel mehr als ein exotischer Gleitschirm für besondere Zwecke. Er bietet viele Vorteile gegenüber Single-Skin-Designs und auch klassischen Schirmen in Einsteiger- bis Sportkategorien.

Hybrid-Schirme könnten in wenigen Jahren zum Mainstream-Produkt werden und viele klassische Designs ersetzen, die es gibt. Wir sind stolz, dass APCO hinter einer solchen Innovation steht.

Dieses Projekt war lang und schwierig, aber wir sind uns sicher, dass der Begriff "Hybrid" für immer in unserem Sport geprägt sein wird.



MERKMALE

NICKSTABILITÄT
Dies macht sich beim Fliegen sofort bemerkbar, wenn du versuchst starke Manouver in der Luft zu machen, wirst du erkennen was wir meinen. Im Gegensatz zu einem Single Skin wird man nicht von der Strömung herumgewirbelt. Der Pilot hat die Kontrolle und genießt die starken thermischen Bedingungen. Der Hybrid hat genug Luftmasse und Trägheit, um durch die Luft zu dringen und nicht von der Luft gesteuert zu werden.
ROLLSTABILITÄT
Besonders dominant mit einem Motorschirm - dieser Schirm ist rollstabiler als alles andere auf dem Markt. Mit diesem Schirm gibt es KEINE Rolloszillation, was auch immer passiert. Beim freien Fliegen wird der Pilot feststellen, dass es "schwer" ist, Wing-Over zu machen. Das liegt an der erhöhten Rollstabilität dieses Flügels.
BREMSDRUCK
Dieser ist auffallend niedrig. Bei einem klassischen Profil müssen die Bremsen gegen den Innendruck des Flügels betätigt werden. Beim Hybrid erzeugen die Bremsen, wie bei Single-Skin-Konstruktionen, nur Widerstand und sind daher viel effizienter. Dieser Schirm fühlt sich genau und präzise an. Die Bremsen sind progressiv und zeigen ständig die Luft um dich herum an.

STARTEN
Die Abhebegeschwindigkeit ist überraschend langsam. Das hilft enorm bei "nicht perfekten" Startbedingungen oder bei unkooperativen Passagieren! Rückenwind von 5-7 [kmh] ist mit dem Hybrid kein Problem. Das Gleiche gilt für Vorwärststarts mit einem Motorschirm, ein paar Schritte und man ist in der Luft. Das Aufziehen ist wie bei superleichten Single-Skin-Schirmen, er kommt über Kopf und bleibt dort bereitwillig stehen.
LANDUNG
m Vergleich zu Single-Skins, die in der Regel sehr schlechte Flair-Fähigkeiten haben, hat der Apco Hybrid ein Flair, das so gut ist wie das eines herkömmlichen Gleitschirms der Klasse A oder B. Es fühlt sich anders an, hat aber Vorteile, da der Schirm einen sehr langen und fehlerverzeihenden Bremsbereich hat. Das macht Manöver wie Butterfly-Landungen besonders effektiv für zum Beispiel Toplandungen.
FLARE
Im Gegensatz zu Single-Skin-Flügeln ist der Hybrid Flare hervorragend! Durch seinen hohen Strömungsabrisswiderstand und den langen Bremsweg kommt er dem eines normalen Schirms sehr nahe.

THERMIK
Der Apco Hybrid hat außergewöhnliche Thermikeigenschaften aufgrund seines geringen Sinkens in Kurven und seiner Fähigkeit, niedrige Fluggeschwindigkeiten zu erreichen. Er lässt sich in der Thermik leicht in eine konstante Schräglage bringen und benötigt nur sehr wenig Pitch- oder Roll-Input, wenn er einmal zentriert ist.
Das Fliegen mit dem Hybrid fühlt sich an, als würde der Schirm die Bedingungen "zähmen". 7 [m/s] Thermik fühlen sich bei ruhigem und friedlichem Verhalten wie 4 [m/s] an.
LEISTUNGSFÄHIGKEIT
Der Hybrid bietet eine Leistung, die wesentlich höher ist als die von Singleskins, und bei Trimmgeschwindigkeit ist er so gut wie ein konventioneller Gleitschirm. Das spezielle Sharknose-Profil sorgt dafür, dass der Schirm über den gesamten Geschwindigkeitsbereich einen hohen Druck hat und nicht einklappt.

FEEDBACK
Die Rückmeldung des Flügels ist immer sanft und ohne Überraschungen, selbst in rauer Luft, aber dennoch einfach zu verstehen. Es erfordert erstaunlich wenig aktives Steuern, um den Schirm in der Luft und auf dem gewünschten Kurs zu halten.

KOMMERZIELLE PILOTEN
Der Schirm wiegt nur 4 [kg], einschließlich der Standard-Gurtband-Tragegurte.
Hinzu kommt die Leichtigkeit des Starts bei Nullwind oder sogar Rückenwind. Er ist perfekt für kommerzielle Tandems im Hike and Fly. Es hat eine bessere Leistung als ein Single Skin mit bewährter Sicherheit. ER macht das Leben so viel einfacher und bietet dem Passagier ein besseres, angenehmeres Flugerlebnis.

HYBRID
Das Beste aus beiden Welten, vereint in einem leichten, kompakten Paket.

Einfach, geil, Hybrid.




EIGNUNG


TECHNISCHE DATEN

APCO HYBRID TANDEMTANDEM 35
ZellenAnzahl48
Fläche35
Fläche (projiziert)29.60
Spannweite (inkl. Stabilisator)m13.28
Spannweite (projiziert)m10.39
Streckungm5.1
Streckung (projiziert)m3.7
Max. Profiltiefem3.2
Länge der Leinen an Bm8.02
Gesamtlänge der Leinenm402
Schirm Gewichtkg4.27
Zugelassener Gewichtsbereich PGkg110-190
Zugelassener Gewichtsbereich PMkg110-240
V-minkm/h22
V-trimkm/h35
V-maxkm/h45+
Min Sink at optimal wing loadingm/s1.1
Zertifizierung (*in Arbeit)DGAC
EN-B



MATERIALIEN

Der Schirm ist aus 100% Skytex Tuch hergestellt.
Das Obermaterial ist eine Hybridkombination aus Skytex 27 und Skytex 33 gr. Das 33 gr. Material wird auf der Vorderseite des Obermaterials verwendet, da dies der am stärksten belastete Teil der Kappe ist und es dort entscheidend ist, die bestmögliche Porosität über die Zeit zu erhalten.
Der hintere Teil der Oberseite besteht aus Skytex 27 gr. um zusätzlich Gewicht zu sparen.
Die untere Fläche ist aus Skytex 27 Gr. Die Rippen sind aus Skytex 33 Gr. mit harter Oberfläche hergestellt.
Bei der Motorschirmversion sind die unteren Leinen farblich gekennzeichnet und für zusätzliche Haltbarkeit ummantelt.


LineMaterialDiameter [mm]Strength [kg]
TopDyneema1.090
Mid & Brake MidVektran0.9115
Mid a, b, cVektran1.0153
Bottom A, B, CSheathed Aramide 2.5450
Bottom StSheathed Aramide1.8230
Brake top, St topVectran0.9115
Brake bottomSheathed Dyneema2.0230
Sail ClothSkytex 27 and 33 gr/m2 "Zero Porosity" Ripstop Nylon
Rib ReinforcementFLEXON® batten system
Warranty1 year / 100 Hours
manufacturing defects only



ZERTIFIZIERUNG

GRÖSSEZERTIFIZIERUNG
Tandem (35)EN - B
DGAC


BEDIENUNGSANLEITUNG

Hybrid Tandem Manual